- Autonomiekosten
- treten auf bei prozessbedingten Interdependenzen zwischen nicht koordinierten organisatorischen Teileinheiten. A. beeinflussen die Effizienz autonomer Entscheidungsfindung organisatorischer Teileinheiten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Autonomiekosten — ist ein Begriff aus der Organisationstheorie und wird im Zusammenhang mit der Arbeitsteilung bzw. Verteilung von Aufgaben auf unterschiedliche Organisationseinheiten diskutiert. Erfasst wird damit die Tatsache, dass mit der Verteilung von… … Deutsch Wikipedia
Koordinationskosten — Autonomiekosten ist ein Begriff aus der Organisationstheorie und wird im Zusammenhang mit der Arbeitsteilung bzw. Verteilung von Aufgaben auf unterschiedliche Organisationseinheiten diskutiert. Erfasst wird damit die Tatsache, dass mit der… … Deutsch Wikipedia
Abstimmungskosten — treten auf bei prozessbedingten Interdependenzen zwischen organisatorischen Teileinheiten. Als Koordinationskosten beeinflussen sie die Effizienz der organisatorischen Steuerung. Ihnen entgegen laufen die ⇡ Autonomiekosten … Lexikon der Economics
Koordination — I. Organisation:1. Begriff: Abstimmung von Teilaktivitäten in Hinblick auf ein übergeordnetes Ziel. Anlass zu K. besteht, wenn zwischen den arbeitsteiligen (⇡ Arbeitsteilung) Handlungen der organisatorischen Einheiten ⇡… … Lexikon der Economics